Thermalsolebohrung auf Rügen in Lauterbach, Schacht mit Schachtausrüstung, Förderanlage, E-Technik.
Die Thermalsolebohrung wurde im Lufthebe-Bohrverfahren mit einem Bohrend-Ø von 305 mm und einer Endteufe von 700 m niedergebracht. Nach Einbau der Rohrtouren 508 mm Ø bis 99 m und 13 3/8″ bis 465,30 m unter GOK einschl. Ringraumzementation, wurde das Bohrloch bis 700 m unter GOK vertieft und zum Brunnen ausgebaut. Es wurden Wickeldrahtfilter mit 120 mm Außen-Ø , GFK – Vollrohre 4 1/2″ und 5 1/2″ verbaut und mit Filtersand von 700 m bis 560 m unter GOK beschüttet sowie von 560 m bis GOK mit Zement verpresst.